Schütte ist Ihr leistungsstarker Partner für Trapezbleche und Trapezprofile aus Aluminium und Stahl.
Wir fertigen unsere Trapezbleche auf modernsten Profilierstraßen. Unsere Profilbleche können außerdem mit einer individuellen Lochstanzung versehen werden.
Unsere Spezialisten für Trapezbleche beraten Sie gerne vor dem Kauf. Mit uns finden Sie die für Ihre Anforderungen passende Lösung.
Wir sind für Sie da.
Lassen Sie sich von uns beraten.
+49 (4222) 9421-0
+49 (4222) 9421-25
dachundwand@schuette-aluminium.de
Unsere Trapezbleche können mit einer individuellen Lochstanzung versehen werden.
Informieren Sie sich jetzt über die Vorteile und überzeugenden Produkt-Eigenschaften unserer Trapezbleche. Wir von Schütte stehen für höchste Qualität und fachkundige Beratung.
Trapezbleche produziert nach Ihren Wünschen.
Trapezbleche aus Alu sind besonders langlebig.
Reduzierung der Montagekosten.
Es fallen keine Kosten für den Zwischenhandel an.
Robust und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse.
Ob Rund-, Lang-, Sechskant- oder Quadratlochung.
Wir sind Ihr professioneller Ansprechpartner und Hersteller für Trapezbleche aus Aluminium. Aufgrund ihrer Materialeigenschaften sind die Profilbleche besonders pflegeleicht, witterungsbeständig und robust.
Der große Vorteil: Aluminium rostet nicht.
Neben Alu-Profilblechen fertigen wir auch Trapezbleche aus Stahl. Diese sind im Vergleich zu Aluminium deutlich preisgünstiger und besonders stabil. Unsere Spezialisten beraten Sie gern, ob sich ein Trapezblech aus Stahl für Ihre Anforderungen eignet.
Wir produzieren Trapezbleche aus Alu oder Stahl nach Ihren Anforderungen. Kundenindividuelle Herstellung ist für uns Standard.
Sonderlösungen, wie z.B. spezielle Profilbreiten von Trapezblechen, entwickeln und planen wir gemeinsam mit unseren Kunden und setzen diese zielgenau um. Die Fertigung Ihrer Trapezbleche findet in unserem Werk in Ganderkesee bei Oldenburg statt. Durch unser großes Lager sind wir jederzeit in der Position, verschiedene Profilbleche auch ganz kurzfristig auf Ihre Baustelle zu liefern, damit Sie Ihr Projekt möglichst schnell verwirklichen, umsetzen und realisieren können.
Sie erhalten bei uns Trapezbleche mit Top Qualität „Made in Germany“. Als erfahrender Produzent von Trapezblechen bieten wir Ihnen einen dauerhaft hohen Qualitätsstandard und garantieren eine qualifizierte Beratung und einen unkomplizierten und reibungslosen Ablauf von der Erstberatung bis zur Lieferung.
Selbstverständlich erfüllen unsere Trapezbleche aus Aluminium oder Stahl die Standards gemäß EN 1090-3 und sind CE-zertifiziert.
Trapezprofile (besonders aus Aluminium) lassen sich hervorragend für die Dacheindeckung einsetzen. Aus diesem Grund findet man diese Profile zunehmend im Wohnungs- und Hausbau. Wenn Sie größere Flächen wind- und regengeschützt abdecken möchten, dann sind Trapezbleche hervorragend geeignet.
Um kurzfristig und flexibel auf Ihren Bedarf reagieren zu können, führen wir einen breiten Lagerbestand an Vormaterial. So können wir Ihnen unsere Trapezprofile in verschiedenen Blechstärken von 0,35mm - 1mm und in vielen unterschiedlichen Farben anbieten.
Selbstverständlich können wir Ihr Trapezblech auch mit Anti-Kondens- oder Anti-Dröhn-Vlies versehen.
Trapezbleche werden vor allem im Hallenbau, Stallbau sowie im Industrie- und Gewerbebau eingesetzt und finden dabei Anwendung bei großflächigen Dächern oder Fassadenverkleidungen.
Unsere Spezialisten für Trapezbleche beraten Sie gern, welche Lösung sich für Ihre individuellen Anforderungen eignet. Sprechen Sie uns einfach an!
Auch sämtliches passendes Zubehör für Ihr gewünschtes Trapezblech erhalten Sie bei uns:
Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand.
Wir liefern Ihnen Trapezbleche mit millimetergenauem Zuschnitt und Maß.
Folgende Maße sind standardmäßig möglich:
Selbstverständlich sind weitere Maße oder Zuschnitte unserer Trapezbleche möglich. Lassen Sie sich von unseren Profis beraten.
Sprechen Sie uns an, wir prüfen die Machbarkeit für Ihr Bauvorhaben!
Als erfahrener Anbieter für Trapezbleche aus Alu oder Stahl bieten wir Ihnen einen reibungslosen Ablauf und stets erstklassige Beratung.
Trapezbleche gehören zu den Profilblechen. Abgeleitet wurde der Name von dem trapezähnlichen Profil. Durch diese Kantung wird die Tragfähigkeit des Trapezbleches deutlich erhöht. Die unterschiedlichen Trapezbleche unterscheiden sich in Profil und Pfettenabständen. Aufgrund der guten Lagermöglichkeit, durch geringes Gewicht und dem damit verbundenen leichten Transport ist das Trapezblech für Dach-, Wand- und Deckenkonstruktionen äußerst beliebt.
Bei unseren hochwertigen Trapezblechen profitieren Sie von einer langen Haltbarkeit. Voraussetzungen sind eine korrekte Montage, Einhaltung des nötigen Gefälles und einer ausreichenden Belüftung.
Wir setzen für unsere Trapezbleche Stahl-Feinbleche, Aluminiumbleche und in speziellen Fällen auch Edelstahlbleche ein.
Haben Sie noch weitere Fragen zu Trapezblechen oder der Anwendung von Trapezblechen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!
Die unterschiedlichen Trapezblechprofile W20/125, W30/153, W35/207 und W50/250 unterscheiden sich in Profilhöhe und Pfettenabständen. Wird zum Beispiel das Trapezblechprofil W20/125 ausgewählt, so hat dieses Trapezblech eine Profilhöhe von 20mm und hat Pfettenabstände von 125mm.
Bei speziellen Ansprüchen und besonderen Projekten beraten wir Sie gerne! Gerne bieten wir Ihnen auch individuelle Sonderlösungen an.
Sollten die Trapezbleche geschnitten werden, muss darauf geachtet werden, dass die Werkzeuge beim Schneiden keine Funken versprühen. Dies kann später zu Korrosionsschäden am Blech führen.
Um Transportschäden an den Trapezblechen zu verhindern, achten Sie auf eine sachgemäße Verladung bis zum Einsatzort. Ab sechs Meter ist das Nutzen eines Gabelstaplers nicht mehr zu empfehlen: dann sollte ein Kran zum Einsatz kommen.
Bei tiefergehenden Fragen oder besonderen Ansprüchen können Sie uns gerne kontaktieren!
Die Lagerung von Trapezblechen erfordert bestimmte Auflagen, um Korrosionsschäden zu vermeiden. Dadurch wird eine lange Lebensdauer der Trapezbleche sicher gestellt. Eine nachträgliche Reparatur durch in der Lagerung aufgetretene Schäden kann zudem zu umfangreichen Zusatzkosten führen.
Das Optimum ist eine trockene Lagerung unter einer Überdachung auf Holzbalken oder Kantklötzen. Die Lagerung der Trapzebleche sollte nach Möglichkeit in Schräglage erfolgen, damit eingetretenes Wasser abfließen kann. Eine Lagerung unter freiem Himmel sollte vermieden werden.
Um auch über eine Lagerzeit von über zwei Wochen noch ein intaktes Produkt zur Verfügung zu haben, sollte die Lagerung gestöckert, beziehungsweise mit entsprechenden Zwischenlagen erfolgen. Somit ist eine Belüftung der einzelnen Trapezbleche garantiert.
Die tatsächliche Lagerzeit bis zur Montage sollte einen Monat nicht überschreiten. Die maximale Lagerzeit darf nicht mehr als sechs Monate betragen. Die Lagerung von Trapezblechen mit Anti-Kondens-Vlies und Anti-Dröhn-Vlies erfordert zusätzliche Maßnahmen.
Die Trapezbleche unterscheiden sich in der Blechstärke, Profilhöhe und Pfettenabständen. Wir führen Aluminium-Trapezbleche – Blechstärken von 0,5 mm bis 1 mm – und Stahl-Trapezbelche – Blechstärken von 0,5 mm bis 0,75 mm. Die Blechstärke sollte anhand der Lattenabstände der Unterkonstruktion gewählt werden. Dabei ist die Grundregel zu beachten, umso weiter der Abstand zwischen den Latten, umso stärker (Blechstärke) und auch höher (Profilhöhe) muss das Trapezblech sein.
Sind Ihre Trapezbelche besonders hohen Lasten (z.B. Wind oder Tragfähigkeit) ausgesetzt, finden wir auch gerne eine individuelle Lösung für Sie.
Das Anti-Kondens-Vlies ist eine spezielle Beschichtung, welche an die Unterseite von am Dach montierten Trapezblechen angebracht wird. Hergestellt wird dieses Spezialflies aus PES (geflochtenen Polyesterfasern).
Die Anwendung in Feuchträumen ist allerdings nicht vorgesehen. Um eine Abgabe der gesammelten Feuchtigkeit zu ermöglichen, muss beim Nutzen von Anti-Kondens-Vlies eine Dachneigung von mindestens 10° gegeben sein. Zum anderen muss unbedingt für eine entsprechende Ventilation im Trapezblechdach gesorgt sein. Dadurch kann die Feuchtigkeit mit der Zeit wieder zurück an die Umgebungsluft gegeben werden und verdunsten. Bei geringer Dachneigung sollte immer ein Anti-Kondens-Vlies genutzt werden. Wenn zusätzlich eine schalldämmende Wirkung gewünscht ist, empfehlen wir ein Anti-Dröhn-Vlies.
Diese Art der Beschichtung wird überwiegend für Fabrikgebäude und Fertigungshallen mit hoher Lärmbelastung an der Unterseite von Trapezblechen für Dachanwendungen eingesetzt. Der Lärm kann bei Trapez- und Profilblechen mit Anti-Dröhn-Vlies um circa 6 dB gemildert werden. Wie das Anti-Kondens-Vlies, kann auch das Anti-Dröhn-Vlies Kondens- beziehungsweise Schwitzwasser aufnehmen. Somit ist dieses Vlies die perfekte Kombination bei Gebäuden, die mit einem schalldämpfenden Effekt ausgestattet werden sollen.
Die Lagerung und der Transport müssen vollkommen trocken ablaufen. Auch bei der Montage muss zwingend auf einen vorsichtigen Umgang mit dem Trapezblech geachtet werden. Die Beschichtung darf unter keinen Umständen beschädigt werden. Zusätzlich gilt die normale Transport- und Lagerempfehlung.
Bei spezifischeren Fragen rund um den Transport und Lagerung kontaktieren Sie uns gerne!
Sie haben weitere Fragen? Sprechen Sie uns gerne persönlich an!