Wir sind für Sie da.
Lassen Sie sich von uns beraten.
+49 (4222) 9421-0
+49 (4222) 9421-25
dachundwand@schuette-aluminium.de
Unser Trapezprofil 20/125 zeichnet sich vor allem durch seine überdurchschnittlich hohe Lebensdauer aus. Aufgrund ihres niedrigen Profils eigenen sie sich besonders als Wand- oder Deckenprofil im Innenbereich.
Dachelemente aus Trapezblechen müssen dicker sein als Dachabdeckungen aus anderen Blechen. So weisen sie gegenüber Wellprofilen auch eine höhere Tragkraft auf. Diese ist jedoch immer abhängig von der Profilstärke und der Blechdicke.
Trapezblechdächer sind gegen extreme Witterungseinflüsse wie zum Beispiel Regen, Hagel oder Schnee sehr beständig.
Überzeugen Sie sich jetzt von den vielseitigen Eigenschaften und Vorteilen unserer Trapezbleche 20/125.
Klima- und umweltfreundlich (hervorragende Öko-Bilanz).
Extrem langlebig, dank mehrschichtiger Oberflächenveredelung.
Trotz des geringen Gewichts, hohe Festigkeit.
Beständig gegen Seeluft, Algen, Moos, Ammoniak und Industrieatmosphäre.
Durch die Wahl von unterschiedlichen Farben oder Veredelungen.
Durch den Einsatz von Aluminium oder Stahl – je nach Bedarf.
Unser Trapezprofil 20/125 ist vielseitig einsetzbar und kann in unterschiedlichen Ausführungen hergestellt werden. Es eignet sich vor allem als Wand- oder Deckenprofil im Innenbereich. Für kleine Bauten ist es auch als Dach geeignet.
Das Trapezblech ist durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten für den gewerblichen, aber auch für den privaten Gebrauch geeignet. Da wir es in Aluminium und Stahl herstellen, können Sie je nach Bedarf und Einsatzgebiet das für Sie passende Material wählen.
Als direkter Hersteller und Spezialist für hochwertige Trapezbleche „Made in Germany” halten wir immer einen großen Lagerbestand an unterschiedlichen Farben, Designs, Veredelungen und Blechstärken bereit.
Wir finden für jede Anforderung die passende Lösung. Lassen Sie sich jetzt von unseren Spezialisten kompetent beraten!
Farben | RAL | ALU | ALU | ALU | ALU | STAHL* | STAHL* | STAHL* |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Stärke: 0,35mm | Stärke: 0,5mm | Stärke: 0,7mm | Stärke: 0,8mm | Stärke: 0,5mm | Stärke: 0,63mm | Stärke: 0,75mm | ||
stucco | x | x | auf Anfrage | |||||
walzblank | x | x | auf Anfrage | |||||
Oxidrot | 3009 | x | auf Anfrage | |||||
Lodengrün | ähnlich 6003 | x | auf Anfrage | |||||
Moosgrün | 6005 | x | auf Anfrage | x | ||||
Tannengrün | 6009 | x | auf Anfrage | |||||
Chromoxidgrün | 6020 | auf Anfrage | x | |||||
Anthrazitgrau | 7016 | x | auf Anfrage | x | x | |||
Rotbraun | 8012 | auf Anfrage | x | x | x | |||
Sepiabraun | 8014 | x | auf Anfrage | |||||
Mahagonibraun | 8016 | x | auf Anfrage | |||||
Grauweiß | 9002 | x | auf Anfrage | x | ||||
Brilliantmetallic | 9006 | x | auf Anfrage | x |
Auch wenn Trapezbleche aus Aluminium rostfrei sind, kann ein möglicher Schwachpunkt die Kontakt-Korrosion sein: Kommt das Aluminium mit einem anderen metallischen Bauteil in Kontakt, kann Rost entstehen (langfristig Tragfähigkeitsverlust). Deshalb ist eine hohe Qualität in Bezug auf Farbbeschichtung und Materialverarbeitung wichtig.
Alle Beschichtungen fördern zusätzlich die Materialeigenschaften und sorgen für eine noch bessere Beständigkeit gegenüber Witterung und Haltbarkeit.
Wir stellen das Trapezblech in Aluminium und Stahl her und halten dabei einen großen Lagerbestand an Farben und Blechstärken bereit.
Bei uns erhalten Sie selbstverständlich auch sämtliches passendes Zubehör für Ihre Trapezbleche:
In der Regel bietet sich für Alu-Trapezbleche eine Unterkonstruktion aus Holz an. Die Profilbleche werden mit Kalotten an der Konstruktion befestigt. Wir empfehlen die Montage mit Kalotten aufgrund des (Wärme-)Ausdehnungsverhaltens von Aluminium. Standard-Verschraubungen können sich mit der Zeit lösen oder aufbrechen.
Damit die Trapezbleche auch witterungsbeständig sind, sollten Sie diese immer überlappend verlegen.
Stahl wiederum punktet vor allem damit, dass sich das Material wenig ausdehnt. Eine Tiefsickenverlegung mit herkömmlichen Bohrschrauben ist daher ohne Probleme möglich. Diese Schrauben stellen einen klaren Kostenvorteil gegenüber der Verwendung von Edelstahlschrauben dar.
Selbstverständlich liegt uns die Qualität unserer Produkte am Herzen. Die Fertigung unserer Trapezbleche 20/125 unterliegt hohen Qualitätsstandards und unsere Profilbleche tragen allesamt das CE-Gütesiegel. Außerdem sind sie nach DIN EN 1090-E EXC3 zertifiziert.
Unsere Trapezprofile 20/125 sind für vielseitige Projekte und Bauvorhaben geeignet. Sie lassen sich für die Eindeckung von Dächern, als auch zur Verkleidung von Fassaden verwenden. Das Trapezblech hat sich auch als Verkleidung von Biogas-Behältern bewährt. Mit 0,35mm Stärke wird es gerne als Innendecke in Ställen eingesetzt.
Wir stellen das Trapezblech 20/125 in Aluminium und Stahl her und halten dabei einen großen Lagerbestand an Farben und Blechstärken bereit.
Das Trapezblech 20/125 in Aluminium wird zudem seit Jahren erfolgreich als Lüftungsdecke in Ställen eingesetzt. Hierzu werden die Bleche bei uns im Haus je nach Anforderung mit einer Schlitz-Lochung oder einer Rund-Lochung versehen. Der Luftdurchlass ist dabei individuell wählbar.
Für natürliches Tageslicht in Hallen oder Ställen bieten wir Ihnen für die Aluminium-Trapezbleche auch individuelle Lichtplatten an.
Wir stellen unser Trapezblech 20/125 in Aluminium oder Stahl her. Beide Materialien weisen unterschiedliche Vor- und Nachteile auf.
Trapezbleche aus Aluminium sind durch die Flexibilität des Materials und das geringe Gewicht deutlich einfacher und schneller zu verarbeiten und zu montieren als Trapezbleche aus Stahl. Bleche aus Stahl wiederum sind günstiger und dehnen sich bei Temperaturschwankungen nicht so stark aus.
Sie sind unsicher, welches Material sich für Ihr Projekt am besten eignet? Unsere Experten beraten Sie gerne.
Kontakt