Trapezblech 30/153 aus Aluminium oder Stahl – unser Klassiker für Dach und Wand

  • Aus Aluminium oder Stahl
  • zwei verschiedene Baubreiten möglich
  • In Positiv-Lage geeignet als Bedachung
  • Verwendung als Wandverkleidung oder als Wandelement in Negativ-Lage
  • Anti-Kondens- oder Anti-Dröhn-Vlies Ausstattung möglich

Wir sind für Sie da.

Lassen Sie sich von uns beraten.

+49 (4222) 9421-0
+49 (4222) 9421-25
dachundwand@schuette-aluminium.de

Vorteile von 30/153 Trapezblechen

Das Trapezblech 30/153 bietet sich vor allem aufgrund seiner Wellentiefe und Geometrie hervorragend für Großflächen an. Schon ab einer Stärke von mindestens 0,7 mm hält es als Dachkonstruktion hohen Belastungen stand und weist eine außerordentlich hohe Tragfähigkeit auf. Durch die dünnwandige Bauweise ist es in Negativ-Lage ebenso als Wandelement flexibel einsetzbar.

Für unsere Trapezbleche in 30/153 stellen auch Radien keine Probleme dar – Über Knickrunden haben wir die Möglichkeit, verschiedene Radien individuell herzustellen, ohne dass die Oberfläche des Materials beschädigt wird.

Überzeugen Sie sich jetzt von den vielfältigen Eigenschaften und Vorteilen unserer Trapezbleche 30/153.

Hohe Tragfähigkeit

Durch hervorragende Geometrie des Profils.

Vielseitig einsetzbar

Besonders geeignet für Dach- und Wandanwendungen.

Leichte Verbauung

Vor allem in Aluminium durch das geringe Gewicht.

Lange Lebensdauer

Auch bei Radien bleibt der Korrosionsschutz vollständig erhalten.

Hohe Individualisierbarkeit

Durch die Wahl von unterschiedlichen Farben oder Veredelungen.

Hochwertige Verarbeitung

Passende Lichtplatten oder Ausführungen mit Vlies sind auf Anfrage möglich.

Trapezblech 30/153 – eines der beliebtesten Dachprofile

Dieses Trapezblech wird sehr häufig im Industrie- und Landwirtschaftsbau eingesetzt. Durch die geometrischen Eigenschaften und den Wellenabstand ist es sowohl im Dach- als auch im Wandbereich vor allem für großflächige Verkleidungen geeignet. Das Trapezprofil 30/153 weist keine Wasserrillen auf.

Bei uns erhalten Sie das Trapezblech 30/153 in zwei Baubreiten:

  • In der breiteren Ausführung verfügt das 30/153 über einen Standfuß, der dem Profil eine besonders hohe Stabilität verleiht.
  • In der Negativ-Lage wird das Trapezblech 30/153 häufig als Wandverkleidung oder sogar als Wandelement eingesetzt.

Das Trapezblech mit einem Profil von 30/153 erhalten Sie bei uns in Aluminium oder Stahl – je nach Anforderung und Einsatzgebiet.

 

Trapezblech mit Anti-Kondenz oder Anti-Dröhn-Vlies

Selbstverständlich können wir die Trapezbleche auch mit Anti-Kondens- oder Anti-Dröhn-Vlies versehen. Auch sämtliches Zubehör wie Kantteile, Glattbleche und Befestigungen erhalten Sie bei uns – alles aus einer Hand!

Wir finden für jede Anforderung die passende Lösung. Lassen Sie sich jetzt von unseren Spezialisten für Trapezbleche kompetent beraten.

Standard RAL-Farben für unsere Trapezbleche 30/153

Unsere Ausführungen

FarbenRAL ALUALUALUALUSTAHL*STAHL*STAHL*
Stärke: 0,5mmStärke: 0,7mmStärke: 0,8mmStärke: 0,1mmStärke: 0,5mmStärke: 0,63mmStärke: 0,75mm
stuccoxauf Anfrageauf Anfrage
walzblankxxauf Anfrageauf Anfrage
Oxidrot3009xauf Anfrageauf Anfrage
Lodengrünähnlich 6003xauf Anfrageauf Anfrage
Moosgrün6005xauf Anfrageauf Anfragex
Tannengrün6009xauf Anfrageauf Anfrage
Chromoxidgrün6020auf Anfrageauf Anfragex
Anthrazitgrau7016xauf Anfrageauf Anfragexx
Rotbraun8012auf Anfrageauf Anfragexxx
Sepiabraun8014xauf Anfrageauf Anfrage
Mahagonibraun8016xauf Anfrageauf Anfrage
Grauweiß9002xauf Anfrageauf Anfragex
Brilliantmetallic9006xauf Anfrageauf Anfragex

Beschichtungen und Farben für unser Trapezblech 30/153

Wie auch alle unsere anderen Profiltypen bieten wir das Trapezblech 30/153 in verschiedenen Ausführungen an. Eine Auswahl unserer Standardfarben finden Sie weiter oben – Ist die gewünschte Farbe nicht dabei? Sprechen Sie uns einfach an.

Auf Wunsch statten wir das Profil auch mit Anti-Kondens- oder Anti-Dröhn-Vlies aus.

Weitere Beschichtungen für Trapezbleche im Überblick:

  • 25 µm Polyester
  • 35 µm Mattpolyester
  • 35 µm Strukturpolyester (Holzoptik)
  • Weitere Beschichtungssysteme auf Anfrage möglich

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten unseres Trapezblechs

Hauptsächlich wird das Trapezprofil 30/153 in Positiv-Lage als Dachprofil im Industrie- und Landwirtschaftsbereich für großflächige Einkleidungen eingesetzt. Weitere Anwendungsbereiche sind:

  • Hallenbau
  • Scheunen und Ställe
  • Werkhallen
  • Sporthallen
  • als Gebäudeverkleidung (Negativ-Lage)

Sie sind sich nicht sicher, ob das Trapezblech 30/153 das richtige Profil für Sie ist? Rufen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gern.

Zubehör für Trapezbleche 30/153

Zusammen mit dem Trapezblechen liefern wir Ihnen selbstverständlich auch das richtige Zubehör für die Montage, die Profilübergänge sowie für die An- und Abschlüsse.

Passende Schrauben, Kantteile und Befestigungsmaterialien haben immer vorrätig.

Montagehinweise für unsere Trapezbleche 30/153 aus Alu und Stahl

In der Regel wird eine Unterkonstruktion aus Holz eingesetzt. Die Trapezbleche aus Aluminium werden mithilfe von Kalotten an der Konstruktion befestigt. Wir empfehlen diese Montageart aufgrund des (Wärme-)Ausdehnungsverhaltens von Aluminium. Standard-Verschraubungen können sich mit der Zeit lösen oder aufbrechen.

Bei Stahl ist eine Tiefsickenverlegung mit herkömmlichen Bohrschrauben ist ohne Probleme möglich, denn Stahl dehnt sich weniger aus.

Damit die Trapezbleche auch witterungsbeständig sind, sollten Sie diese immer überlappend verlegen.     

Trapezblech 30/153 Datenblatt zum Download:

Trapezbleche 30/153 – direkt vom Hersteller

Bei uns erhalten Sie Qualität „Made in Germany“ – unsere modernen Profilieranlagen sowie unsere Trapezbleche unterliegen hohen Qualitätsstandards.

Unsere langjährige Erfahrung zeigt sich in zahlreichen Referenzen

  • Schütte Aluminium – Trapezbleche aus Alu & Stahl

    Trapezblech 30/153

    500 m²

  • Schütte Aluminium – Trapezbleche aus Alu & Stahl

    Trapezblech 30/153

    500 m²

Kontakt

Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da.