Maschinen­einhausungen

Wo gehobelt wird, da fallen Späne. Wo gefräst wird, da entsteht Lärm. Ob in Produktionshallen, Werkstätten oder im Freien – Maschinen und Anlagen erzeugen durch ihre Motoren und beweglichen Teile Schwingungen, die sich auf ihre Umgebung übertragen und zu unangenehmen Geräuschemissionen führen.

Besonders in Räumen mit harten Wänden und Decken wird der Schall durch Reflexionen verstärkt, so dass schnell ein hoher Geräuschpegel entsteht. Schallschutz durch Maschineneinhausungen bietet hier eine wirksame Lösung: Unsere Schallschutzverkleidungen aus Glas oder Aluminium sorgen für eine effektive Lärmminderung direkt an der Quelle.

Kontakt aufnehmen!

Produktionslärm

Maschineneinhausungen für den Innenbereich

In Produktionshallen, in denen mehrere Maschinen gleichzeitig laufen, ist die Lärmbelastung oft besonders hoch. Speziell entwickelte Einhausungen für den Innenbereich reduzieren den Geräuschpegel erheblich, indem sie Schall und Vibrationen direkt am Entstehungsort wirkungsvoll abschirmen. 

Für stark lärmintensive Arbeitsprozesse wie Sägen, Fräsen oder CNC-Bearbeitung eignen sich großflächige Einhausungen aus Aluminium oder Glas in Elementbauweise besonders gut. Eine solche Lärmschutzkabine schließt einen bestimmten Bereich in der Produktion oder eine gesamte Maschine vollständig ein. Diese Konstruktionen bieten eine hervorragende Schalldämmung von 30-40 dB (DLr) und lassen sich mit den praktischen Vorsatzschalen direkt auf vorhandene Untergründe montieren. 

Unsere Maschinenverschalung und Maschinenverkleidung entwickeln wir für die unterschiedlichsten Branchen: Ob Metall- oder Holzverarbeitung, ob Kunststoffproduktion- oder  Recyclingbetrieb – wir wissen, welche Fertigungsprozesse welche Anforderungen an Materialfluss, Be- und Entlüftung, Wärmeentwicklung sowie Reinigung und Wartung stellen und passen unsere Schallschutzlösungen individuell an. Maschineneinhausungen liefern wir in allen Größen als Sonderanfertigung – durch ihre Anpassungsfähigkeit lassen sie sich optimal in bestehende Produktionsumgebungen integrieren und sorgen so für mehr Ruhe und Sicherheit am Arbeitsplatz.

Betriebslärm

Maschineneinhausungen für den Außenbereich

Im Außenbereich spielt der Schallschutz eine ebenso wichtige Rolle, insbesondere bei Maschinen wie Generatoren, Kompressoren oder Blockheizkraftwerken. Hier sorgen wetterfeste Schallschutzverkleidungen aus Aluminiumelementen dafür, dass die Lärmbelastung für Anwohner und umliegende Betriebe auf ein Minimum reduziert wird. Neben der Schalldämmung schützen die robusten Einhausungen die Anlagen auch vor äußeren Einflüssen wie Witterung oder Staub.

Eine besondere Herausforderung bei Außeninstallationen ist die ausreichende Belüftung der Maschinen, um eine Überhitzung zu vermeiden. Schallschutzlösungen für Kompressoren, die aufgrund ihrer großen Motoren zu den lautesten Maschinen gehören, müssen sorgfältig geplant werden. Mit unserer langjährigen Erfahrung stehen wir Ihnen beratend zur Seite und finden für jede Anlage die perfekt angepasste Maschineneinhausung. 

Schallschutz nach Maß mit SCHÜTTE

Unsere Schallschutzverkleidungen für Maschinen fertigen wir in unserem eigenen Werk im niedersächsischen Ganderkesee. Durch unser großes Materiallager vor Ort können wir in hoher Qualität produzieren und sind relativ unabhängig von Lieferketten. Für Sie bedeutet das, dass wir Ihren Lärmschutz zeitnah fertig stellen und liefern können – auch bei einem hohen Individualisierungsgrad.

Ob großflächige Konstruktionen in vielen Farben, Schallschutzkabinen oder kompakte Hauben für kleinere Maschinen – unser erfahrenes Team entwickelt individuelle Lösungen, die sowohl technische Anforderungen als auch Ihre Wünsche an das Aussehen bestmöglich berücksichtigen.

Mit Maschineneinhausungen sichern Sie nicht nur den notwendigen Lärmschutz, sondern auch die Langlebigkeit und Effizienz Ihrer Anlagen. Ein wertvolles Plus  – für Ihre Mitarbeiter und für Ihre Produktionsqualität.

Jetzt planen! Leisere Maschinenumgebungen sind machbar

Reduzieren Sie jetzt wirkungsvoll den Geräuschpegel Ihrer Maschinen und Anlagen. Mit unseren innovativen Systemlösungen geben wir Ihnen die richtigen Steuerungen an die Hand. Versprochen.

Elementbauweise:

Durch das Modulsystem sind die einzelnen Elemente äußerst flexibel einsetzbar und lassen sich problemlos an die unterschiedlichsten Anforderungen und räumlichen Gegebenheiten anpassen.

Sonderanfertigungen: 

Wir bieten maßgeschneiderte Maschineneinhausungen in nahezu jeder gewünschten Größe, die individuell an Ihre speziellen Bedürfnisse und Anforderungen angepasst werden können.

Luftschalldämmung:

Mit einer effektiven Schalldämmung im Bereich von ca. 30 bis 40 dB (DLr) sorgen unsere Dämmungen für eine deutlich verbesserte akustische Umgebung und eine spürbare Lärmreduzierung.

Flexibles Design:

Unsere Lösungen sind in einer Vielzahl von Ausführungen erhältlich – ob in Aluminium oder Glas, kombiniert mit einer großen Auswahl an Farben und Formen, die sich optimal an jede Designanforderung anpassen lassen.

Einfache Montage:

Die Montage ist unkompliziert, denn die Elemente lassen sich mit Hilfe von Vorsatzschalen problemlos auf bestehende Untergründe montieren.

Langlebigkeit:

Aluminium zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Langlebigkeit und Wartungsfreiheit aus und ist damit eine besonders robuste und nachhaltige Materialwahl.

Ihr Lärmschutzexperte für Maschineneinhausungen

Ob innen oder außen – Ihrem Lärmschutz sind keine Grenzen gesetzt. Die K. Schütte GmbH hat für jede Herausforderung die richtige Lösung. Lassen Sie sich persönlich beraten und finden Sie zusammen mit unseren Experten genau die Maschineneinhausung, die direkt an der Quelle für die wirkungsvolle Eindämmung der Geräuschemissionen sorgt.

Noven Hendarta Putra

Telefon:  +49 (4222) 942 115

E-Mail:  noven.putra@schuette-aluminium.de

Anfahrt: Ihr Weg zu uns

Die K. Schütte GmbH befindet sich im Schütteweg 1-3 in 27777 Ganderkesee. Unser Standort ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

Mit dem Auto: Aus Richtung Bremen fahren Sie auf der A28 in Richtung Oldenburg und nehmen die Abfahrt Ganderkesee-Ost. Folgen Sie der Beschilderung Richtung Ganderkesee und biegen Sie nach ca. 2 km rechts in den Schütteweg ein. Aus Richtung Oldenburg fahren Sie auf der A28 Richtung Bremen und verlassen die Autobahn an der Abfahrt Ganderkesee-West. Folgen Sie der Hauptstraße durch Ganderkesee und biegen Sie links in den Schütteweg ein. Parkmöglichkeiten finden Sie direkt auf unserem Firmengelände.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Der Bahnhof Ganderkesee ist ca. 3 km von unserem Standort entfernt. Von dort aus können Sie ein Taxi oder den Bus nehmen. Die nächstgelegene Bushaltestelle ist „Bergedorf, Schütteweg“ und wird von der Linie 250 angefahren. Von der Haltestelle sind es nur wenige Gehminuten bis zu unserem Firmensitz.

Für eine genaue Planung Ihrer Anreise empfehlen wir die Nutzung von Online-Routenplanern oder Navigationssystemen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da.