Trapezbleche und Dachplatten aus Aluminium vom Spezialisten

Unsere Trapezbleche aus Aluminium eignen sich aufgrund ihrer Eigenschaften hervorragend für vielseitige Einsatzbereiche wie die Eindeckung von Dächern, als auch zur Verkleidung von Fassaden. Sie sind nicht nur für klassische Industrie- und Landwirtschaftsbauten geeignet, sondern erfreuen sich mittlerweile auch im privaten Segment aufgrund der großen Farbauswahl und einfachen Montage großer Beliebtheit.

Wir sind für Sie da.

Lassen Sie sich von uns beraten.

+49 (4222) 9421-0
+49 (4222) 9421-22
dachundwand@schuette-aluminium.de

Wir bieten Ihnen als Ihr Spezialist für Alu-Trapezbelche Qualität „made in Germany“. Je nach Verwendung und Umfeld haben wir in unserem Sortiment eine Vielzahl von Modellen, Designs und Veredelungen passend für alle Anforderungen. 

Aufgrund der Langlebigkeit von Trapezblechen aus Aluminium relativeren sich die, im Vergleich zu anderen Materialen wie Stahl und höheren Materialkosten. Auch die Montage von Aluminium-Trapezblechen ist deutlich einfacher und schneller. Dadurch sparen Sie nicht nur Zeit (schneller Baufortschritt), sondern gleichzeitig auch Montagekosten.

Lassen Sie sich jetzt von unseren Spezialisten für Alu-Trapezbleche kompetent beraten!
 

Aluminium-Trapezbleche bieten Ihnen viele Vorteile

Alu-Trapezbleche zählen zu den Leichtmetallen, bieten aber gleichzeitig eine hohe Festigkeit. Durch die Materialeigenschaften sind sie witterungsbeständig, sogar im Falle einer Beschädigung an der Oberfläche. Gegenüber Wellprofilen weisen Trapezbelche auch eine höhere Tragkraft auf. Diese ist jedoch immer abhängig von der Profilstärke und der Blechdicke. 

Überzeugen Sie sich jetzt von den vielseitigen Eigenschaften und Vorteilen unserer Alu-Trapezbleche.

100 % recyclebar

Klima- und umweltfreundlich (hervorragende Öko-Bilanz)

Rostfrei

Extrem langlebig, dank mehrschichtiger Oberflächenveredelung

Bruch- und brandsicher

Trotz des geringen Gewichts, hohe Festigkeit

Geringe mechanische Eigenschaften

Beständig gegen Seeluft, Algen, Moos, Ammoniak und Industrieatmosphäre

Geringes Eigengewicht

Extrem leicht und dennoch hohe Belastbarkeit

Sehr gute Wärmeleitfähigkeit

Wärme wird schnell abgegeben

Unsere langjährige Erfahrung zeigt sich in zahlreichen Referenzen

  • Schütte Aluminium – Trapezbleche aus Alu & Stahl

    Trapezblech 30/153

    500 m²

  • Trapezbleche aus Aluminium – Schütte Aluminium

    Trapezprofil 20/125 (Wand) & Welle 18/76 (Dach)

    Jeweils 1.500 m²

  • Trapezbleche aus Aluminium – Schütte Aluminium

    Trapezblech Halle 20/125

    Jeweils 1.000 m²

Vielseitige Einsatzbereiche für Trapezbleche und Dachplatten aus Aluminium

Trapezbleche aus Aluminium sind durch ihre Materialeigenschaften vielseitig einsetzbar. Durch das geringe Gewicht (ca. 2,5 kg/Quadratmeter), sind die Bleche sehr gut formbar und lassen sich schnell und einfach verarbeiten sowie montieren. Nicht nur im Dach-Bereich ist das von Vorteil, sondern auch bei der Verkleidung von Fassaden kann das ein entscheidender Faktor sein. 

Durch eine hervorragende Beständigkeit kann auch Seeluft, Ammoniak in der Landwirtschaft oder chemische/aggressive Industrieumgebung den Trapezblechen aus Aluminium nichts anhaben. 

Trapezbleche aus Aluminium „made in Germany“ – direkt vom Hersteller

Selbstverständlich liegt uns die Qualität unserer Produkte am Herzen.
Die Fertigung unserer Trapezbleche aus Aluminium unterliegt hohen Qualitätsstandards und unsere Profilbleche tragen allesamt das
CE-Kennzeichen. 

Kontakt

Standard-Profiltypen unserer Trapezbleche aus Alu

Aluminium-Trapezbleche sind in unterschiedlichen Stärken, Längen und Farben verfügbar. Standardmäßig bieten wir in unserem Sortiment folgende Varianten an. Auf Wunsch fertigen wir aber auch individuelle Trapezbleche aus Aluminium für Sie an – Sprechen Sie uns einfach an.

(Hinweis: Die erste Zahl steht für die Profilhöhe und die zweite für die Rippenbreite.)

Das Gewicht des Alu-Trapezbleches variiert je nach gewählter Profilhöhe und Rippenbreite. Dieses ist für die Montage und Unterkonstruktion (Tragkraft) nicht zu vernachlässigen. Unsere Experten beraten Sie gern – Sprechen Sie uns einfach an.
 

Befestigungen passend für Ihr Trapezblech

Selbstverständlich erhalten Sie bei uns alles aus einer Hand. Passend für Ihr Aluminium-Trapezblech bieten wir Ihnen folgendes Zubehör und Befestigungsmaterialien an:

  • Farblich passende Kalotten 
  • Diverse Schrauben für Stahl- und Holzunterkonstruktionen vorrätig auf Lager

Wir empfehlen Ihnen die Befestigung von Schrauben und Kalotten bei Profilblechen, die als Bedachung verbaut werden, in der Hochsicke. So können keine Tropfstellen entstehen. 

Neben Befestigungsmitteln erhalten Sie bei uns auch weiteres Zubehör wie Dichtbänder, Profilfüller und Anti-Kondens-Vlies. Sprechen Sie uns einfach an. 

Beschichtungen für eine lange Lebensdauer der Alu-Trapezbleche

Auch wenn Trapezbleche aus Aluminium rostfrei sind, kann ein möglicher Schwachpunkt die Kontakt-Korrosion sein: Kommt das Aluminium mit einem anderen metallischen Bauteil in Kontakt, kann bei schlecht verarbeiteten Profilen Rost entstehen (langfristig Tragfähigkeitsverlust). Deshalb ist eine hohe Qualität in Bezug auf Farbbeschichtung und Materialverarbeitung wichtig. 

Unsere Beschichtungen für Alu-Trapezbleche im Überblick:

  • 25 µm Polyester 
  • 35 µm Mattpolyester
  • 35 µm Strukturpolyester (Holzoptik)
  • Stucco/walzblank
  • Weitere Beschichtungsmöglichkeiten auf Anfrage

Alle Beschichtungen fördern zusätzlich die Materialeigenschaften und sorgen für eine noch bessere Beständigkeit gegenüber Witterung und Haltbarkeit.
 

Montage der Alu-Trapezbleche

In der Regel bietet sich für Alu-Trapezbleche eine Unterkonstruktion aus Holz an. Die Profilbleche werden mit Kalotten an der Konstruktion befestigt. Wir empfehlen die Montage mit Kalotten aufgrund des (Wärme-)Ausdehnungsverhaltens von Aluminium. Standard-Verschraubungen können sich mit der Zeit lösen oder aufbrechen. 

Damit die Trapezbleche auch witterungsbeständig sind, sollten Sie diese immer überlappend verlegen.

Sie haben Fragen zu Alu-Trapezblechen? Wir haben die Antworten.

Der Preis für Trapezbleche variiert stark, je nach Dicke und Material. 

Sprechen Sie uns gerne an. Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot, abgestimmt auf Ihre Anforderungen und Wünsche. 

Die Breite eines Alu-Trapezblechs ist abhängig von der gewählten Profilhöhe und Rippenbreite. Mit unseren Standardmodellen 20/125, 30/153, 35/207 und 50/250 sind Längen bis zu 15m möglich. 

Ein Beispiel:
Das 20/125 hat eine Baubreite von 1.000 mm = 1,000 m. Um z.B. eine Deckfläche in der Breite von ca. 10 m zu erreichen, muss man 10 Tafeln dieses Profils aneinanderlegen.

Berechnung: 9 x 1,000 m (Baubreite) + 1 x 1,040 m (Tafelbreite) = 10,04 m

Der entscheidende Faktor ist das Gewicht. Aluminium ist deutlicher leichter als Stahl und somit auch einfacher und schneller zu montieren. Durch die leichte Formbarkeit des Aluminium-Materials ist es leicht und angenehm zu verlegen. Das spart nicht nur Kosten für die Montage, sondern auch Arbeitszeit und gleichzeitig reduziert sich die gesamte Bauzeit. Hinzu kommen noch weitere Vorteile für die Wahl von Trapezblechen aus Aluminium gegenüber Stahl und anderen Metallen:

  • Rostfrei
  • Witterungsbeständig
  • 100 % recyclebar
  • Bruch- und brandsicher
  • Geringe mechanische Eigenschaften

Hier gilt die leichte Faustformel: Je dicker das Blech, desto stabiler ist es auch. Je nach Einsatzbereich sollte die Profilstärke unbedingt berücksichtigt werden. Sollten z.B. Aufbauten wie Solarmodule geplant oder die Dachfläche begehbar sein, sollte mindestens eine Stärke von 1 mm gewählt werden.

Sie haben weitere Fragen? Sprechen Sie uns gerne persönlich an!

Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da.