Die richtige Wahl: Welches Profilblech eignet sich für Ihr Projekt?

Profilbleche aus Aluminium oder Stahl überzeugen durch Stabilität, Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit – ideal für die Verkleidung von Fassaden und die Eindeckung von Dächern. Ob Wohnhaus, Gewerbebetrieb oder Industriehalle: Die optimale Wahl hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem von der geplanten Nutzungsdauer, statischen Erfordernissen, optischen Ansprüchen und Witterungseinflüssen am Standort. Welche speziellen Anforderungen stellt Ihr Bauvorhaben? Welches Material eignet sich am besten für Ihre Anwendung? Und welches Profil – Trapezblech, Wellblech oder Lochblech – bietet genau die richtige Lösung?

In diesem Ratgeber erfahren Sie, worauf es bei der Auswahl ankommt.

Schütte Aluminium – Ihr Partner für hochwertige Profilbleche

Die K. Schütte GmbH steht für erstklassige Metallverarbeitung. In unserer modernen Produktionshalle in Ganderkesee bei Oldenburg fertigen wir unsere Profilbleche selbst – mit höchster Präzision und dem ständigen Blick auf Innovation. Durch die permanente Optimierung unserer Prozesse und Profilieranlagen garantieren wir Aluminium- und Stahlbleche in hervorragender Qualität für Dach und Wand.

Unser umfangreiches Vormateriallager ermöglicht es uns, flexibel und schnell auf Ihre Wünsche zu reagieren. So profitieren Sie von kurzen Lieferzeiten und maximaler Planungssicherheit. 

Auch das passende Zubehör erhalten Sie direkt bei uns – von Kantteilen und Glattblechen bis hin zu Befestigungen. So bekommen Sie alles aus einer Hand, direkt vom Hersteller, perfekt abgestimmt auf das jeweilige Profilblech.

Profilbleche im Überblick: Trapezblech, Wellblech und Lochblech

Mit jahrzehntelanger Erfahrung und technischem Know-how sind wir Ihr Spezialist für Profilbleche – von Trapez- und Wellblechen bis hin zu Lochblechen, aus Aluminium oder Stahl, als Standardausführung oder maßgeschneiderte Sonderlösung. Unsere Bleche bieten maximale Flexibilität: Farbe, Beschichtung und Form – einschließlich spezieller Wölbungen (Bombierungen) – lassen sich individuell anpassen. Dank durchdachter Konstruktion sind alle Bleche schnell und einfach zu montieren. Zusätzlich bieten wir funktionale Veredelungen wie Anti-Kondens- oder Anti-Dröhn-Vliese für verbesserten Schallschutz und mehr Komfort.

Trapezbleche – die robuste Lösung für Dach und Wand

Trapezbleche bieten durch ihre markante Form mit klar definierten Kanten eine hohe Tragfähigkeit und Stabilität. Sie werden häufig im Hallenbau, in der Landwirtschaft (Stallbau) sowie im Gewerbe- und Industriebereich eingesetzt. Dank der hohen Materialqualität sind sie sowohl für Dach- als auch für Fassadenverkleidungen geeignet.

Erhältlich in Aluminium und Stahl, können Trapezbleche je nach Anforderung individuell gefertigt werden. Verschiedene Profilhöhen und Materialstärken sorgen für optimale Anpassung an Ihr Bauvorhaben. Generell gilt: Je dicker das Blech, desto stabiler. Daher spielt die Materialstärke eine entscheidende Rolle – insbesondere bei belasteten Flächen. Wenn beispielsweise Solarmodule montiert oder das Dach begehbar sein soll, ist eine entsprechend robuste Ausführung erforderlich.

  • Hohe Tragkraft
  • Witterungsbeständig
  • Vielseitig einsetzbar
  • Varianten: Alu oder Stahl

Wellbleche – flexibel einsetzbar mit klassischer Wellenform

Wellbleche überzeugen durch ihre charakteristische Wellung, die bei geringem Materialeinsatz eine hohe Stabilität bietet. Selbst bei geringen Blechdicken sorgt die gleichmäßige Profilierung für hervorragende Tragfähigkeit und Steifigkeit.

Ob als Fassadenverkleidung oder Dacheindeckung – Wellprofile sind vielseitig einsetzbar und eignen sich sowohl für Neubauten als auch für Sanierungen. Sie lassen sich flexibel in horizontaler, vertikaler oder diagonaler Ausrichtung montieren und eröffnen so vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.

Erhältlich in Aluminium oder Stahl, bieten Wellbleche eine große Auswahl an Designoptionen.  Farbbeschichtungen oder Eloxierungen sorgen für zusätzlichen Schutz und optische Akzente. Darüber hinaus sind individuelle Anpassungen wie Lochungen oder Wölbungen problemlos realisierbar.

  • Leicht und stabil zugleich
  • Optisch vielseitig
  • Mit Schutzbeschichtungen erhältlich
  • Varianten: Alu oder Stahl

Lochbleche – Funktionalität trifft Design

Lochbleche vereinen Belüftung, Schallschutz und ansprechendes Design in einem vielseitigen Produkt. Sie finden Anwendung als Lüftungsdecken in Stallgebäuden, Windfangbleche oder Lärmschutzpaneelen. Aber auch als Sonnenschutz- und Sichtschutzelement macht sich das Leichtgewicht unter den Profilblechen ganz hervorragend.

Standardmäßig sind Lochbleche mit einer gleichmäßigen Lochung in regelmäßigen Abständen versehen. Zusätzlich sind Rund- und Langlochungen in geraden Reihen sowie Vollochungen möglich. Alle Trapez- und Wellbleche lassen sich mit individuellen Lochbildern ausstatten – exakt abgestimmt auf Ihre Anforderungen.

  • Optimale Belüftungseigenschaften
  • Schallschutz für Hallen und Sportstätten
  • Design-Element für Fassaden
  • Varianten: Alu oder Stahl

Die richtige Wahl nach Einsatzbereich: privat, gewerblich oder industriell?

Profilbleche sind längst nicht mehr nur in der Industrie, im Gewerbe oder in der Landwirtschaft gefragt – auch im privaten Bereich gewinnen sie durch ihre große Farbauswahl und die einfache Montage zunehmend an Beliebtheit.

Als Spezialist für Profilbleche aus Aluminium und Stahl bieten wir Ihnen Qualität „made in Germany“. Unser Sortiment umfasst eine breite Auswahl an Modellen, Designs und Veredelungen, die sich optimal an unterschiedliche Anforderungen und Umgebungen anpassen lassen.

Profilbleche für private Bauprojekte

Im privaten Bereich werden Profilbleche besonders für kleinere Bauvorhaben eingesetzt, bei denen es auf Langlebigkeit, einfache Montage und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ankommt.

Typische Einsatzbereiche:

  • Carports: Witterungsschutz für Fahrzeuge, einfache und schnelle Montage
  • Gartenhäuser & Geräteschuppen: Optisch ansprechende und robuste Verkleidung
  • Terrassen- & Vordächer: Schutz vor Regen, Sonne und Schnee
  • Zaunverkleidungen & Sichtschutz: Moderne Gestaltung mit Trapez-, Well- oder Lochblechen
  • Wohnhäuser (Dach & Fassade): Farbige Beschichtungen für eine ansprechende Optik
  • Innenräume: Lochbleche als dekoratives Element in der Innenarchitektur (Lichtspiele)

Materialempfehlung: Aluminium, da es rostfrei, leicht zu verarbeiten und langlebig ist. Vorgefertigte Aluminiumprofilbleche lassen sich besonders einfach montieren und bieten eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen.

Profilbleche für gewerbliche Bauvorhaben

Gewerbliche Gebäude erfordern Lösungen, die Stabilität, Schutz und eine ansprechende Optik vereinen. Neben der Funktionalität spielt das Design eine entscheidende Rolle, um ein repräsentatives Erscheinungsbild zu schaffen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Bürogebäude & Geschäftshäuser: Well- oder Lochbleche für moderne Fassadengestaltung
  • Lagerhallen & Verkaufsflächen: Wirtschaftliche Lösung für großflächige Bedachung oder Fassaden
  • Werkstätten & Produktionshallen: Hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischer Beanspruchung
  • Parkhäuser & überdachte Stellplätze: Schutz vor Umwelteinflüssen durch robuste Bauweise
  • Schallschutzwände & Lärmschutzpaneele: Lochbleche zur effektiven Geräuschreduzierung

Materialempfehlung: Je nach Anforderung eignet sich Aluminiumprofile für dauerhaften Korrosionsschutz oder Stahlprofile, wenn besonders hohe Stabilität gefragt ist.

Profilbleche für den industriellen Bereich

Industrielle Bauprojekte erfordern besonders widerstandsfähige Materialien, die hohen Traglasten standhalten und gleichzeitig Schutz vor Korrosion oder mechanischer Beanspruchung bieten.

Typische Einsatzbereiche:

  • Produktionshallen & Maschinenhallen: Trapezbleche für hohe Traglast und dauerhafte Stabilität
  • Landwirtschaftliche Gebäude & Stallungen: Lochbleche für eine optimale Belüftung und Witterungsschutz
  • Industriehallen & Lagerhallen: Große Dachflächen mit langlebigen, belastbaren Profilblechen
  • Kühlhäuser & klimatisierte Gebäude: Spezielle Beschichtungen für Temperaturkontrolle
  • Tankstellen & überdachte Ladebereiche: Schutz vor Wettereinflüssen und chemischer Belastung

Materialempfehlung: Stahl für maximale Tragkraft und mechanische Belastbarkeit, Aluminium für chemische Beständigkeit und eine einfachere Verarbeitung.

Materialwahl: Aluminium oder Stahl

Die Wahl zwischen Aluminium und Stahl hängt stark von den Anforderungen Ihres Projekts ab. Ein entscheidender Faktor ist das Gewicht: Aluminium ist deutlich leichter als Stahl und daher einfacher zu montieren. Die hohe Verformbarkeit erleichtert die Verarbeitung und spart Montagekosten sowie wertvolle Arbeitszeit – ein klarer Vorteil bei zeitkritischen Bauvorhaben.

Dank der hervorragenden Beständigkeit von Aluminium halten Profilbleche und Dachplatten selbst anspruchsvollen Umgebungen stand – sei es salzhaltige Seeluft, ammoniakhaltige Luft in der Landwirtschaft oder eine chemisch aggressive Industrieumgebung.

Aluminium – leicht, langlebig und korrosionsbeständig

  • Rostfrei und witterungsbeständig
  • Leicht zu montieren und zu verarbeiten
  • 100 % recycelbar

Stahl – robust, belastbar und wirtschaftlich

  • Höhere Stabilität als Aluminium
  • Günstiger in der Anschaffung
  • Besonders geeignet für stark beanspruchte Flächen

Unbehandelter Stahl ist anfällig für Korrosion, sobald er der Witterung ausgesetzt wird. Um dies zu verhindern, werden unsere Stahlbleche durch eine Verzinkung geschützt – dabei wird das Blech in flüssiges Zink getaucht, wodurch eine widerstandsfähige Schutzschicht entsteht. Zusätzliche Beschichtungen verstärken den Korrosionsschutz und verlängern die Lebensdauer der Stahlprofile erheblich.

Da bei Stahl-Lochblechen an den Stanzkanten der Korrosionsschutz der Farbbeschichtung nicht mehr gegeben ist, empfehlen wir Lochbleche aus Aluminium für den Einsatz im Außenbereich.

Bei allen unseren Profilblechen können Sie zwischen Aluminium und Stahl wählen. Beide Werkstoffe bieten spezifische Vorteile – entscheidend sind Ihre individuellen Anforderungen und der geplante Einsatzzweck. Unsere Spezialisten stehen Ihnen mit fachkundiger Beratung zur Seite, um die optimale Lösung für Ihr Bauprojekt zu finden.

Jetzt kompetent beraten lassen!

Dach oder Fassade? Die richtige Wahl für jede Anwendung

Profilbleche sind eine langlebige und flexible Alternative zu nichtmetallischen Baustoffen und eignen sich sowohl für Dächer als auch für Fassaden. Sie bieten hohe Tragfähigkeit, Witterungsbeständigkeit und vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten. Während Trapez- und Wellbleche robuste Dacheindeckungen ermöglichen, sorgen Lochbleche für zusätzliche Luftzirkulation und Schallschutz. Auch Fassaden profitieren von maßgeschneiderten Lösungen, die Stabilität mit modernem Design vereinen. Verschiedene Beschichtungen und Veredelungen ermöglichen zudem eine präzise Anpassung an individuelle Anforderungen.

Profilbleche für Dacheindeckungen

  • Trapezbleche: Für hohe Tragkraft und Widerstandsfähigkeit
  • Wellbleche: Für leichtere Dachkonstruktionen
  • Lochbleche: Für Belüftung und Temperaturkontrolle

Zusätzlicher Schutz durch Anti-Kondens- oder Anti-Dröhn-Vlies möglich.

Profilbleche für Fassadenverkleidungen

  • Trapezbleche: Wirtschaftliche Lösung für große Flächen
  • Wellbleche: Modernes Design, hohe Stabilität
  • Lochbleche: Lärmschutz und Luftzirkulation

Für die Verkleidung oder Bedachung von Rundbogenbauten wie Hangars oder Tennishallen lassen sich Profilbleche gezielt anpassen. Durch das Bombieren wird das Blech in einen definierten Radius gebogen, ohne die Oberfläche des Wellprofils zu beschädigen. Dadurch bleibt der hochwertige Korrosionsschutz der gewählten Beschichtung vollständig erhalten, während sich die Bleche optimal an die gewünschte Hallenform anpassen lassen.

Für optische Akzente sind verschiedene Farbbeschichtungen und Eloxierungen verfügbar. Wählen Sie aus unseren vielen Standard RAL-Farben oder geben Sie Ihre individuelle Farbgestaltung bei uns in Auftrag! 

Extraschutz durch Anti-Kondens- oder Antidröhn-Vlies

Unsere Profilbleche aus Aluminium und Stahl sind auf Wunsch mit Anti-Kondens- oder Anti-Dröhn-Vlies erhältlich:

  • Anti-Kondens-Vlies verhindert Schäden durch Kondenswasserbildung zwischen Profilblech und Wand. Es absorbiert Feuchtigkeit und gibt sie durch natürliche Verdunstung wieder an die Umgebungsluft ab.
  • Anti-Dröhn-Vlies reduziert Lärmbelastung durch Wind, Regen oder Hagel und sorgt für eine angenehmere Geräuschkulisse.

So profitieren Sie von zusätzlichem Schutz und mehr Komfort – perfekt abgestimmt auf Ihr Bauvorhaben.

Fazit: Das passende Profilblech für Ihr Projekt finden

Profilbleche aus Aluminium oder Stahl bieten eine dauerhafte, stabile und vielseitige Lösung für Dächer und Fassaden – ob im privaten, gewerblichen oder industriellen Bereich. Die richtige Wahl hängt von den individuellen Anforderungen wie Tragfähigkeit, Witterungsbeständigkeit und optischen Ansprüchen ab. Mit Trapez-, Well- und Lochblechen stehen Ihnen verschiedene Profilvarianten zur Verfügung, die flexibel an Ihre Bedürfnisse angepasst werden können.

Als erfahrener Hersteller produzieren wir hochwertige Profilbleche mit höchster Präzision und innovativen Veredelungen – direkt in Deutschland. Dank unseres umfangreichen Sortiments und der Möglichkeit individueller Anpassungen finden Sie bei uns die ideale Lösung für Ihr Bauvorhaben.

Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und profitieren Sie von erstklassiger Qualität, maßgeschneiderten Lösungen und zuverlässigem Service.

Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da.