Lärmschutzwände aus Aluminium

Lärmschutzwände aus Aluminium sind eine der effizientesten Lösungen, um die Umwelt vor schädlichem Lärm zu schützen. Dank ihrer hohen Schallabsorption, Langlebigkeit und vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten eignen sie sich für zahlreiche Einsatzbereiche – von Autobahnen über Bahnstrecken bis hin zu Industrieanlagen und privaten Gärten.

Kontakt aufnehmen!

Qualitätsführer

Lärmschutz beginnt mit K. Schütte

Unsere hochwertigen Lärmschutzwände aus Aluminium senken effektiv störende Dezibelwerte und sorgen für eine optimale Schalldämmung. Ob ein- oder beidseitig hochabsorbierend, transparent oder schallreflektierend – wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für jeden Anwendungsbereich. So gewährleisten wir die Einhaltung gesetzlicher Lärmschutzvorschriften ebenso wie die Berücksichtigung individueller Ansprüche an Lebensqualität und Wohlbefinden. 

Die K. Schütte GmbH steht seit Jahren für technologische Spitzenleistungen und höchste Qualitätsstandards im Bereich moderner Lärmschutzsysteme. Als führender deutscher Hersteller von Aluminium-Lärmschutzwänden setzen wir Maßstäbe und liefern weltweit innovative Antworten auf die Herausforderungen des Lärmschutzes.

In unserem Werk in Ganderkesee produzieren wir Aluminium- und Glaselemente direkt vor Ort. Von individuellen Anpassungen bis hin zu spezialisierten Sonderanfertigungen – unsere maßgeschneiderten Lösungen erfüllen die spezifischen Anforderungen unserer Kunden bis ins Detail.

Durch kontinuierliche Innovation und Weiterentwicklung stellen wir sicher, dass unsere Systeme höchsten technischen und nachhaltigen Ansprüchen gerecht werden. Regelmäßige Prüfungen durch unabhängige Institute und interne Qualitätskontrollen stellen sicher, dass unsere Produkte stets auf dem neuesten Stand der Technik sind und zuverlässig funktionieren.

Werkstoff

Lärmschutzwände aus Aluminium – Vorteile auf einen Blick

Aluminium besticht durch seine Vielseitigkeit und ist daher der ideale Werkstoff für den Lärmschutz. In unseren Lärmschutzwänden setzen wir Aluminium in den unterschiedlichsten Ausführungen ein: von Lärmschutzkassetten über großflächige Elemente bis hin zu absorbierenden Wandverkleidungen. Mit ihrer Flexibilität und den hervorragenden Schallschutzeigenschaften sind unsere Aluminiumwände die perfekte Wahl, um die Lebensqualität in lärmbelasteten Umgebungen spürbar zu verbessern. 

Hohe Schallabsorption

Aluminium-Lärmschutzwände erreichen eine Lärmminderung von bis zu 21 Dezibel und tragen maßgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität bei.

Langlebigkeit und Robustheit

Aluminium ist witterungsbeständig, korrosionsfrei und hält extremen Bedingungen stand.

Flexibilität in der Gestaltung

Von farbigen Oberflächen über transparente Module bis hin zur Begrünung – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Effiziente Montage

Vorgefertigte Elemente mit einer Größe von bis zu 24 m² reduzieren die Montagezeit und damit auch mögliche Verkehrsbehinderungen.

Geringes Gewicht

Aluminium-Lärmschutzwände haben ein geringes Eigengewicht, was sie besonders für den Einsatz auf Brücken geeignet macht.

Lärm dämmen, lenken und abschirmen

Unsere hochabsorbierenden Lärmschutzwände aus Aluminium sind überall dort zur Stelle, wo Verkehrslärm nachhaltig stört oder laute Umgebungsgeräusche die Lebensqualität beeinträchtigen. Typische Lärmquellen, die mit Lärmschutzwänden aus Aluminium reduziert werden können:

  • Verkehrslärm: Lärm von stark befahrenen Straßen, Autobahnen oder innerstädtischen Kreuzungen.
     
  • Schienenverkehr: Geräusche von vorbeifahrenden Zügen und Bahnen, besonders in Wohngebieten in der Nähe von Gleisen.
     
  • Industriebetriebe: Lärmemissionen durch Maschinen, Anlagen und Produktionsstätten, die angrenzende Wohn- oder Gewerbegebiete beeinträchtigen.
     
  • Baustellen: Temporärer Lärm durch Bauarbeiten wie Abbrucharbeiten, Bohrgeräte oder Baumaschinen.
     
  • Freizeitbereiche: Geräuschpegel von Sportplätzen, Open-Air-Veranstaltungen oder Spielplätzen.
     
  • Private Gärten: Professionelle Lärmschutz-Lösungen für den privaten Garten gegen Lärm aus der angrenzenden Nachbarschaft.

Lärmschutzwände aus Aluminium sind eine moderne und platzsparende Lösung für Autobahnen und Schienenwege. Sie bieten eine hervorragende Schalldämmung, eine einfache Montage und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Lärmschutzwände gibt es in absorbierender und reflektierender Ausführung. Absorbierende Wände absorbieren den Schall, während reflektierende Varianten den Schall gezielt umlenken, um die Umgebung vor Lärm zu schützen. Beidseitig absorbierende Lärmschutzwände eignen sich besonders für Bereiche mit beidseitigen Lärmquellen, wie z.B. innerstädtische Autobahnen oder Straßen neben Bahnstrecken.

Für temporäre Lärmquellen wie Baustellen oder Veranstaltungen eignen sich mobile Systeme, die ohne Fundamente flexibel aufgestellt werden können.

Aluminium im Detail: Funktionalität trifft Ästhetik

Aluminium zeichnet sich durch seine Leichtigkeit und Stabilität aus und ist damit das ideale Material für wartungsfreie Lärmschutzwände. Das korrosionsbeständige Leichtmetall bleibt auch unter extremen Witterungsbedingungen formstabil – von sommerlicher Hitze über klirrende Kälte bis hin zu starkem Regen. Im Gegensatz zu Holzkonstruktionen verzieht sich Aluminium auch nach jahrelanger Belastung nur minimal. Darüber hinaus besticht es durch seine außergewöhnliche Witterungsbeständigkeit und enorme Tragfähigkeit, was es zu einer langfristig zuverlässigen und wartungsarmen Lösung macht. Lärmschutzwände aus Aluminium zeichnen sich zudem durch ihr geringes Eigengewicht aus, wodurch sie sich besonders für den Einsatz auf Brücken eignen.

Lärmschutzwände aus Aluminium in individuellem Design

Aluminium ermöglicht Konstruktionen in beeindruckender Höhe und die Lärmschutzwand kann bei Bedarf mit Türen oder Toren ergänzt werden. Für eine transparente Optik lassen sich zudem Glaselemente integrieren. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig: von einer großen Auswahl an Farben bis hin zur Begrünung, die sich harmonisch in die Umgebung einfügt. Wählen Sie aus vielfältige Designoptionen:

Farbgestaltung

Durch RAL- und Sonderfarben kann die Wand individuell gestaltet werden und fügt sich so bestmöglich in die Umgebung ein.

Foto-/Logodruck

Mit einem individuellen Fotomotiv wird die Lärmschutzwand zur Visitenkarte.

Transparente Elemente

Glasmodule (aus Echtglas, Acrylglas oder Polycarbonat) lockern die Optik auf und bieten einen freien Blick auf die Umgebung.

Begrünung

Ranksysteme dienen der Bepflanzung, schaffen so eine natürliche Optik und fördern die Biodiversität.

Gut zu wissen: Unsere Anti-Graffiti-Beschichtung sorgt dafür, dass nur Ihre kreativen Ideen auf der Lärmschutzwand sichtbar werden. 

Kaum ein anderer Werkstoff bietet so viel Flexibilität und Gestaltungsfreiheit wie Aluminium: Der hohe Individualisierungsgrad unserer Lärmschutzsysteme ist daher eines unserer Alleinstellungsmerkmale. Dank unserer Kompetenz als metallverarbeitender Betrieb können wir vor allem unsere großflächigen Lärmschutzwände in den unterschiedlichsten Ausführungen herstellen. Ob als Designelement mit gelochtem Trapezblech oder als Standardvariante mit gelochtem Wellblech: Die Großfläche ist besonders flexibel in der Gestaltung. Als Variante bieten wir auch Wandsysteme in gekanteter Ausführung an, da diese zusätzlich einen besseren Schallschutz bieten.

Selbst Sonderwünsche wie eine seewasserbeständige Aluminiumlegierung in Kombination mit einer hochwertigen Pulverbeschichtung für maximalen Korrosionsschutz werden regelmäßig umgesetzt. 

Qualität made in Germany

Am Standort Ganderkesee produzieren wir Lärmschutzelemente aus Aluminium und Glas in eigener Fertigung. Regelmäßige Qualitätsprüfungen durch unabhängige Institute sowie interne Kontrollen stellen sicher, dass unsere Produkte stets höchsten Ansprüchen genügen.

Für unsere Lärmschutzwände verwenden wir ausschließlich qualitätsgeprüftes Vormaterial. Unsere Produkte selbst sind CE-zertifiziert und tragen das Ü-Zeichen. Darüber hinaus sind wir als Unternehmen nach DIN EN 1090-3 EXC3 zertifiziert!

Ihr Experte für Lärmschutzwände aus Aluminium

Lärmschutzwände aus Aluminium zeichnen sich durch ihre herausragende Funktionalität und Flexibilität aus. Sie sind in vielfältigen Ausführungen erhältlich – von bewährten Standardprodukten bis hin zu High-End-Elementen für maximale Performance. Gemeinsam finden wir für jeden Anwendungsfall die passende Lösung.

Noven Hendarta Putra

Telefon:  +49 (4222) 942 115

E-Mail:  noven.putra@schuette-aluminium.de

Anfahrt: Ihr Weg zu uns

Die K. Schütte GmbH befindet sich im Schütteweg 1-3 in 27777 Ganderkesee. Unser Standort ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

Mit dem Auto: Aus Richtung Bremen fahren Sie auf der A28 in Richtung Oldenburg und nehmen die Abfahrt Ganderkesee-Ost. Folgen Sie der Beschilderung Richtung Ganderkesee und biegen Sie nach ca. 2 km rechts in den Schütteweg ein. Aus Richtung Oldenburg fahren Sie auf der A28 Richtung Bremen und verlassen die Autobahn an der Abfahrt Ganderkesee-West. Folgen Sie der Hauptstraße durch Ganderkesee und biegen Sie links in den Schütteweg ein. Parkmöglichkeiten finden Sie direkt auf unserem Firmengelände.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Der Bahnhof Ganderkesee ist ca. 3 km von unserem Standort entfernt. Von dort aus können Sie ein Taxi oder den Bus nehmen. Die nächstgelegene Bushaltestelle ist „Bergedorf, Schütteweg“ und wird von der Linie 250 angefahren. Von der Haltestelle sind es nur wenige Gehminuten bis zu unserem Firmensitz.

Für eine genaue Planung Ihrer Anreise empfehlen wir die Nutzung von Online-Routenplanern oder Navigationssystemen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

FAQ: die wichtigsten Fragen und Antworten zu Lärmschutzwänden aus Aluminium

Welche Arten von Aluminium-Lärmschutzwänden bieten Sie an?

Wir bieten Aluminium-Lärmschutzwände in verschiedenen Ausführungen an, darunter ein- und beidseitig hochabsorbierende Varianten sowie schallreflektierende Wände. Ergänzend dazu gibt es transparente Module und individuell gestaltbare Wände für unterschiedliche Anwendungen.

Was sind die Vorteile von Lärmschutzwänden aus Aluminium?

Lärmschutzwände aus Aluminium bieten viele Vorteile: Sie sind leicht, langlebig, korrosionsbeständig und flexibel in der Gestaltung. Zudem bieten sie eine hohe Schallabsorption, sind relativ leicht und dank vorgefertigter Elemente schnell zu montieren.

Absorbierende Lärmschutzwände nehmen Schall auf und minimieren seine Ausbreitung, während reflektierende Wände den Schall umlenken, um ihn gezielt von den zu schützenden Bereichen fernzuhalten. Beidseitig absorbierende Varianten sind ideal für Bereiche mit Lärmquellen auf beiden Seiten.

Unsere Aluminium-Lärmschutzwände erreichen eine Schallminderung von bis zu 21 Dezibel. Dies trägt erheblich zur Verbesserung der Lebensqualität in lärmbelasteten Gebieten bei.

Unsere Lärmschutzwände können farblich individuell gestaltet werden, etwa mit den gängigen RAL-Farben oder mit Sonderfarben. Auch Fotodrucke, transparente Module aus Glas und eine Begrünung/Bepflanzung sind möglich, sodass sich die Wände harmonisch in ihre Umgebung einfügen.

Ja, wir bieten maßgeschneiderte Lärmschutzwände an, die sich in Design, Größe und Funktionalität flexibel an Ihre Anforderungen anpassen lassen. Auch Sonderwünsche wie seewasserbeständige Aluminiumlegierungen oder spezielle Beschichtungen können durch uns realisiert werden.

Lärmschutzwände aus Alu sind eine ideale Lösung für private Gärten, um den Lärm aus der Nachbarschaft zu reduzieren. Sie bieten effektiven Schallschutz, sind platzsparend und können optisch ansprechend gestaltet werden. Im Vergleich zum Lärmschutz aus Holz ist Aluminium besonders wartungsarm und langlebig. 

Aluminium ist ein wiederverwertbarer und damit umweltfreundlicher Werkstoff. Unsere Lärmschutzwände werden nach hohen Nachhaltigkeitsstandards hergestellt und sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt.

Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da.